Kategorie Magazin

Krankenzusatzversicherungen

woman kissing baby

Krankenzusatzversicherungen Welche sind sinnvoll und nützlich?   § 1 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) nennt als Aufgabe, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen oder ihren Gesundheitszustand zu verbessern sowie die Versicherten aufzuklären, zu beraten und auf…

Private Unfallversicherung

Leben am Limit? No risk, no fun? Höher, schneller, weiter? Aber… Die private Unfallversicherung ist nicht nur für Extremsportler oder Adrenalinjunkies! Eine Unfallversicherung macht für Alle Sinn, die in ihrer Freizeit aktiv sind und das Leben genießen wollen. Auch für…

Nachhaltigkeit im Alltag

Nachhaltigkeit: Fortbestand, Langlebigkeit, Überleben, Rentabilität, Mehrwert, Haltbarkeit, Tragbarkeit, Dauerhaftigkeit… Das Wort und das umfassende Thema Nachhaltigkeit wird gerade heutzutage sehr übermäßig gebraucht. Und doch unterscheiden sich die Definitionen und Reichweiten von Nachhaltigkeit oft. Für MIRAfinanzen bedeutet nachhaltig handeln, dass beim…

Wege der Einkommensabsicherung

man in black sweater using macbook pro

Von der privaten Absicherung des Einkommens profitiert im Ernst­fall jeder, der mit seinem Job den Lebens­unterhalt für sich und die Familie verdient. Das gilt für Arbeit­nehmer genauso wie für Selbst­ständige. Doch die finanzielle Absicherung für den Fall des verfrühten Ausscheidens…

Ursachen und Risiken einer Berufsunfähigkeit

Die Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden, ist sehr hoch. Für privat abgesicherte Personen liegt sie im Schnitt bei 25 Prozent, also jeder Vierte. Des Weiteren ist das BU-Risiko unabhängig vom ausgeübten Beruf. Ein vermeintlich gefahrloser Bürojob schützt nicht vor Berufsunfähigkeit. Können Betroffene…

Deutsche rechnen mit zu kurzem Leben

sanduhr
Vielen Menschen ist nicht klar, mit welcher Lebensdauer sie rechnen können – auch weil sie sich am falschen Referenzpunkt orientieren. Die Fehleinschätzung hat auch Folgen für die Altersvorsorge. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) möchte das Thema deshalb im künftigen Online-Rentenportal berücksichtigt haben.

Hohe Bereitschaft, länger zu arbeiten

Das Erreichen des Rentenalters bedeutet nicht automatisch das Ende des Berufslebens. Dabei spielen nicht nur finanzielle Gründe eine Rolle, wie aus einer Swiss Life-Studie hervorgeht. Die seit Jahren stetig steigende Lebenserwartung sorgt auch dafür, dass die Menschen immer länger ihre…

Drum prüfe, mit welchen Schuhen man im Auto sitzt

Schuhe im Auto

Das Oberlandesgericht Bamberg urteilte, dass ein Autofahrer, der nur mit Socken unterwegs ist, gegen seine Sorgfaltspflicht verstößt und ordnete deshalb ein Bußgeldverfahren an. Besonders problematisch wird es, wenn ein Autofahrer wegen falschem Schuhwerk einen Unfall verursacht – nicht nur wegen…

Profi-Schutz bei Cyber-Angriffen

Cyber

Ob im Job oder privat: Ohne PC, Smartphone oder Tablet geht heutzutage nichts mehr. Es wird online gekauft, gearbeitet, informiert, kontrolliert etc. Zudem verlagert Corona viele Lebensräume stärker in die virtuelle Welt und das Tagesgeschäft in das Homeoffice. Ausgefeilte, digitale…

Mehr Sorge als Vorsorge

Altersvorsorge

Die Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat vor kurzem über das Meinungsforschungsunternehmen Civey 2.500 Bundesbürger über 18 Jahre zum Thema Altersarmut und -vorsorge befragte. Dabei gaben 53 % der Befragten an, sich wegen der Altersvorsorge Sorgen zu machen. Zwischen den…